Sie können die Konversationen, die Sie nicht fortsetzen möchten, jederzeit löschen. Wählen Sie dazu eine Konversation aus, klicken Sie auf Einstellungen (oder auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Dialogs auf dem Handy) und wählen Sie Konversation löschen.
Hinweis! Sobald eine Konversation gelöscht wurde, kann sie nicht wiederhergestellt werden.
Angenommen, Sie möchten die Kommunikation beenden, weil sich ein Nutzer verdächtig verhält, gegen die Community-Richtlinien verstößt oder sein Foto und seine persönlichen Daten nicht der Realität entsprechen. In diesem Fall können Sie ihn sowohl blockieren als auch seine verdächtigen Aktivitäten melden.
Auf dem Handy
- Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Dialogfelds.
- Tippen Sie auf Blockieren und Melden. Nennen Sie den Grund für die Blockierung.
oder
- Tippen Sie auf den Namen oder das Foto eines Benutzers, um dessen Profilseite aufzurufen. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Blockieren und Melden.
Auf dem Computer
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Dialogfelds auf die Schaltfläche Einstellungen. Klicken Sie dann auf Blockieren und Melden. Geben Sie den Grund für die Blockierung an. Daraufhin werden wir Ihre Beschwerde prüfen.
oder
- Rufen Sie die Profilseite der Person auf, indem Sie auf den Namen oder das Foto der Person klicken. In der unteren rechten Ecke des Profilfotos sehen Sie einen kleinen Kreis. Bewegen Sie den Mauszeiger darüber und klicken Sie auf Blockieren und Melden. Geben Sie den Grund für die Blockierung an und klicken Sie auf Blockieren.
Hinweis! Nachdem ein Benutzer blockiert worden ist, wird er zu Ihrer Blockierliste hinzugefügt. Um Ihre Liste der blockierten Benutzer einzusehen oder die Blockierung eines Benutzers aufzuheben, gehen Sie ins Menü Blockierliste in den Einstellungen. In der Blockierliste finden Sie auch die Schaltfläche Aufheben der Blockierung.